Umgebung
Mit dem ersten Schritt vor die Tür betreten Sie die Üfter Mark, eines der schönsten Naherholungsgebiete, die das Land Nordrhein-Westfalen zu bieten hat. Hier kann man auf 1.700 Hektaren Natur pur erleben. Durch den Mischwald der Üfter Mark, durch Reste von (Wacholder-)Heidelandschaften, an Mooren vorbei führen kilometerlange Wege, die zum Spazierengehen, Wandern und Reiten genutzt werden dürfen. Außerdem kann man in dem Naturschutzgebiet sogar am Tage die Rothirsche und Wildschweine gut beobachten. Zwischen der Bauernschaft Üfte bei Schermbeck und Rhade ist die Welt noch in Ordnung!
Der Hof Tüshaus befindet sich genau im Dreiländereck von Rheinland, Münsterland und Ruhrgebiet. So kann sich der Besucher entscheiden, ob er sich auf die Route der Industriekultur in Richtung Ruhrgebiet (gleich in Dorsten gibt es die frisch restaurierte Zeche Fürst Leopold), in Richtung Münsterland (mit den wunderschönen Wasserschlössern wie z.B. das nur 3 km entfernte Schloß Lembeck) oder in das Rheinland begeben will, welches schon mit dem benachbarten Ort „Schermbeck“ beginnt. Die Anbindung bzw. Erreichbarkeit des Hofes ist hervorragend, da die nächste Autobahnauffahrt auf die A 31 nur ca. 1 km entfernt ist und sich der nächste Bahnhof, „Dorsten-Deuten“, fußläufig in 900m Entfernung befindet.
Die Umgebung ist von Wasser durchzogen: vom Obergeschoss des Bauernhauses schaut man in nördlicher Richtung auf den Hambach und den Mühlenteich. Die Stadt Dorsten ist als alte Hansestadt geprägt von Lippe und Kanal. Auf beiden Wasserstraßen lassen sich wunderbare Kayak-oder Kanutouren unternehmen.